Ach ja, ist ja nur ein Delfin… so oder so ähnlich muss Lisa sich heute wohl gefühlt haben, als wir beide zum ersten Mal bei der Schwimmtour dabei waren und auch ins Wasser durften.
Wir hatten gar nicht damit gerechnet so schnell ins Wasser zu kommen und mit den Delfinen zu schwimmen, aber irgendwie geht das hier alles sehr schnell.
Wir kamen nichts ahnend morgens früh am Centre an und keine Stunde später waren wir auf dem Boot, bereit mit den Delfinen zu schwimmen. Ich war nur kurz im Wasser, bin zur Zeit etwas verhindert, aber dazu später mehr.
Die Tour war sehr gut, es waren viele Delfine in der Nähe die grade ein wenig relaxten und sich so zu uns hingezogen fühlten und auch echt nah an und unter einem vorbeischwammen. Lisa hat glaube ich 7 Delfine gesehen, mehrmals mehrere zusammen … schon schön so eine Tour.
Wenn es morgen früh genug zahlende Teilnehmer gibt, leitet Lisa mit einem japanischen Volunteer zusammen die morgendliche Schwimmtour, ich habe die spätere, die auf jeden Fall stattfinden wird. Super Sache, erst 4 Stunden am Strand stehen, Delfine anschauen und mit Leuten reden (ich stelle immer wieder fest, dass mir das Spass macht) und anschließend nochmal 3,5 Stunden mit den Leuten auf Delfinsuche gehen und mit ihnen schwimmen, hält einen fit und macht einen glücklich =)
Wir haben übrigens ein Bild geschickt bekommen von dem Delfin, der letztens am Strand aus dem Wasser gesprungen ist, man sieht sehr schön, wie sich der Delfin in der Luft hinlegt und einen eleganten Seitenplatscher macht. Falls mal wem nen Köpper nicht gelingt, einfach behaupten man wäre ein Delfin.

Ich konnte heute nicht alzulange im Wasser bleiben, da mir gestern ein kleines Missgeschick passiert ist. Ich bin Abends, nach einem sehr langen, sonnigen und warmen Tag begeistert zum Meer gelaufen um mich ein wenig abzukühlen und zu entspannen. Hab meine Sachen an den Strand gelegt, bin ins Wasser gelaufen, hab mich überwunden und mir erfolgreich eingeredet das es ja gar nicht so kalt wäre und bin durch die erste größere Welle getaucht, wollte mich wieder hinstellen und da ist mir ein kleines Missgeschick passiert.
Ich hab nicht geguckt wo ich meine Füße abstelle. Ich meine, an dem Strand schwimm ich immer, der wird normalerweise von Lifeguards überwacht und man erwartet einfach nichts böses, aber dieser dunkle Fleck auf dem hellen, sandigen Boden, der hätte mich stutzig machen sollen …
Wie auch immer, ich möchte mich also hinstellen, richte mich darauf ein wie mein Fuß den Boden berührt als ich plötzlich etwas Unerwartetes unter meinem Fuß spüre. Etwas, das sich bewegt und wegschwimmt. Und etwas, das ein unangenehmes Gefühl an meinem Fuß hinterlässt. Auf den Schock folgt die Flucht aus dem Wasser, hinsetzten und Fuß untersuchen: es blutet. Blöde Sache, wo man doch ständig von giftigen Tieren und riesigen Haien und verlorenen Gliedmaßen und solchen Dingen hört.
Ich bin dann schnell zur Dusche gelaufen, hab es abgeduscht und entdeckt, das ich unter meinem Fuß 3 glatte Schnitte? Risse? Wunden! Habe, die bluten. Hab dann als erstes 4 Jungs in meinem Alter gefragt was denn hier so alles rumschwimmt und was mich da erwischt haben könnte, sie waren sich recht schnell einig das es ein Känguruh gewesen sein muss … alles klar, danke, ihr seid meine Rettung.
Bin dann nach Hause gehumpelt, hab versucht die Wunde sauber zu halten und hab Lisa überrascht, die eigentlich nachkommen wollte und noch nicht mit mir gerechnet hat. Sie war ein ganz klein wenig besorgt um mich und wollte direkt zum Arzt, ich hab vorgeschlagen erstmal die Australier aus dem Hostel zu fragen, weil es nicht wehtat oder ähnliches, waren halt nur größere kleine Kratzer mit ein wenig Blut (okok, gestern war ich vlt. nicht so cool aber ich hab mittlerweile immerhin schon 24 Stunden überlebt). Sie meinten, wäre es giftig, würde ich es sofort merken und da es nicht wehtut, einfach sauber halten und dann wird das schon wieder. Fand ich gut, wir haben inoffiziell auch von unserem Hostelbesitzer das selbe gehört (dem Typen gehören hier in Bunbury 2 Hostels und unser Guesthouse, er regiert die Backpacker) und sind dann ein wenig beruhigter nicht ins Krankenhaus gefahren.
Hab heute mal bei uns im Dolphin Centre die Meeresbiologen gefragt, die Meinungen über das, was mir da begegnet ist, gehen auseinander, von der Qualle zur Krabbe über kleine Haie und lebende Steine oder sowas könnte es alles gewesen sein. Ich behaupte einfach mal es war ein kleiner Hai, auf den ich getreten bin, der sich loswinden wollte und mich nicht richtig packen konnte und mich deshalb nur gekratzt hat ... es war auf jeden Fall scharf, was mich da gekratzt hat. Wer meine Wunden sehen möchte bitte sehr, einfach auf das "Achtung" Schild klicken, aber ich warne euch, sie sind unter meinem Fuß ...

Eine der vielen schönen Seiten von Bunbury ist, dass man immer mal wieder wen trifft. So haben wir letztens nach dem Einkaufen Ken, den Japaner aus dem ersten Hostel getroffen, und mit ihm gequatscht, wir haben ihn auch schon am Strand getroffen, ebenso wie die beiden chinesischen Mädels aus dem alten Hostel, denen man auch bei Coles immer mal wieder über den Weg läuft.
Seit wir umgezogen sind, haben wir mehr Kontakt zu Einheimischen, da die meisten hier schon über 2 Jahre in diesem Haus wohnen. Über die Inder, von denen 3 gar kein Englisch sprechen und einer mit einem solch überwältigendem indischen Akzent, das er sich mehrmals wiederholen muss um sich verständlich zu mahcchen, haben wir auch einen Nachbarn kennengelernt, der auch ein Inder ist, aber schon lange in Australien lebt und auch besser englisch spricht.
Ihn haben wir jetzt mehrmals zufällig getroffen und als wir gestern Abend auf dem Weg zum Hostel waren, hat er uns kurzerhand zu sich eingeladen und wir haben 3 Stunden mit ihm, einer Freundin, einem Freund geredet, seine Frau haben wir immer nur kurz gesehen, sie hat Kinder geduscht, gekocht, … sie ist aber Australierin, und hatte keine schlechte Laune.
Er ist schon schlappe 40 und hat uns rundum versorgt, sein Freund ist der Haupttürsteher der Bunbury’schen Clubs und sie waren sehr amüsiert als wir ihnen gesagt haben, dass uns dashier alles zu teuer ist. Sie wollen uns nach dem Australia Day Wochenende mal mitnehmen, sie kriegen überall freien Eintritt und alles gratis. Ich finds prima, Lisa hat Angst :D Mal sehen …
Wir haben uns auch mal wieder ein wenig nach nem Job umgeschaut und sind vlt. sogar ein wenig weiter gekommen!
Hier in Bunbury hat ein Restaurant vor kurzem neu aufgemacht und einer der Volunteere aus dem Dolphin Centre wusste, dass es dort wohl Jobs geben würde. Wir sind mal hingegangen und der Chef war nicht uninteressiert, hat uns aber für den nächsten Tag nochmal bestellt.
Sind also heute wieder da gewesen und haben mit ihm geredet, er meinte er hätte 5 Angestellte die immer arbeiten würden und wenn er mehr bräuchte würde er andere Leute anrufen. Wir sollten einfach nur 2 mal 2 Stunden uns an den Betrieb und seine Vorgehensweise gewöhnen (Kaffemaschiene und Kasse bedienen, servieren, Abläufe kennen, wissen was wo ist und sowas) und dann würde er uns anrufen wenn er uns braucht. Eine Deutsche hat gestern und vorgestern dort ihr Training gemacht und war heute schon am arbeiten, kein schlechtes Zeichen. Er würde Geld einfach Bar bezahlen, dann hat man nicht so ein Heckmeck mit der Taxfilenumber (Steuernummer) … ok, wir arbeiten auch schwarz.
Das Training sollen wir nur getrennt machen, da er gerne nur einen da hat, dem Sachen erklärt werden müssen. Deshalb ist Lisa grade dort und ich schreibe einen Blogeintrag ;)
Insgesamt machte das Restaurant nicht den besten Eindruck aber was störts uns, solang wir dort immer mal wieder ein wenig Geld verdienen können solls uns Recht sein.
Die Tage klappern wir nochmal die anderen Restaurants ab, diesmal ein wenig aufdringlicher, vielleicht klappt da ja was. Wenn nicht, am 1. Februar fängt die Schule wieder an, vlt gibt’s da ja wieder ein paar mehr freie Stellen.
Joah, das wäre es mal wieder von uns, wir wünschen euch ein schönes Wochenende, bei uns sollen es am Sonntag 42°C werden, wir werden euch ein wenig Wärme weiterleiten.
Viele liebe Grüße von Justus und Lisa
9 Kommentare:
Hallo, Justus und Lisa -
Opa hatte heute euren neuen Eintrag als erster entdeckt.
Ganz toll euer neuer Job, aber so wenig ertragreich. Bei der evtl. Arbeit im Resaurant
paßt mal gut auf euch auf, es klingt etwas windig.
Vielleicht auch nur eine sorgenvolle Vermutung von uns.
Fußverletzungen kann Justus am besten mit Jonathan besprechen, der ist zumindest Fachmann
wenn es sich um Verletzungen durch Muscheln handelt. ;D
Gute Besserung - und viel Spaß mit den
Delphinen!
Oma und Opa grüßen. :D
Super Bild von dem Delfin!! Schön, dass ihr die Aufnahme gekriegt habt.
Was ist das denn für ein seltsamer Club ?? Ist Lisas Angst berechtigt??
Ihr zeigt ja richtig Einsatz, gleich zwei Jobs nebeneinander zu machen. Wär schön, wenn es klappt.
Viel Erfolg und viel Spaß weiter und an Justus gute Besserung nach dem Känguruh-Biss ;-)
P.S.: Gebt uns 10° ab, dann sind wir schon zufrieden.
Hi Justus!
Na, deine erste Besorgnis bei dem Biss am Fuß kann ich verstehen!
Mich hat mal, eine Wespe in Griechenland am Strand gestochen und ich hatte nicht gesehen, was für ein Tier das war... vielleicht ein Skorpion?? Ich hab jedenfalls besorgt mit mir selbst gesprochen, als ich zum Meer gestürzt bin um meine Hand zu kühlen.. naja, ist dann ja alles gut gegangen.. aber pass du gut auf dich auf und Lisa auch!!
Und euer Delfinjob ist ja wohl der absolute Traum!! Der Job im Restaurant dagegen scheint etwas komisch zu sein.. vielleicht findet sich noch was besseres! Ich drück die Daumen!
Bei uns taut endlich der doofe Schnee. Dafür regnet es aber.. na, da habt ihr es gut!!
Viele Grüße von Uta :-)
Das ist ja sooo traumhaft, was ihr da gerade lebt!!!! Ist Euch das eigentlich klar??? Ich wäre sooo gerne mal für eine Stunde bei Eurer Bootstour dabei. Die Bilder von dem Delfin-Center sehen auch so aus, als ob das ganz nett wäre mit den anderen Volunteers. So nen kleinen Hai-Biss kann man da ja wohl mal ertragen :) Das mit dem Club habe ich auch nicht verstanden. Warum hat Lisa da Angst? Waren das so komische Leute? Tja und auf Euren ersten richtigen Job bin ich ja auch mal gespannt. Bitte, bitte ruhig immer weiter so kange blogs schreiben. Das liest sich wie ein Fortsetzungsroman, sogar bebildert. Bis bald ganz liebe Grüße von Ute und Frank
wieder ein interessanter Bericht. danke dafür.
Ist das ein super Job, den ihr da habt, kaum zu glauben. Genießt es, wenn auch ohne Bezahlung, das wird sich schon irgendwann ergeben.
Für Justus gute Besserung und weiter viel Spaß mit den Delfinen.
Liebe Grüße von Oma aus Essen
Hey!
Ich suche noch jmd. bei dem ich meine ersten Nähte üben kann, möchtest du dich nicht vielleicht als Freiwilliger melden, Justus? ;D
Euer Blog ist echt klasse, richtig schön geschrieben & die Fotos lösen bei mir den Wunsch aus sofort in den nächsten Flieger zu steigen ^^
Viel Spaß & viele weitere unvergessliche Erfahrungen,
wünscht euch Pia
ja justus, aufpassen ^^ hört sich immer noch alles ganz gut an, ihr scheint ja super klar zu kommen =) und dann noch 42 ° ... bei uns schneit es wieder... wir hatten auch 2 wochen lang richtig dick schnee hier liegen, auch mal ne seltene sache im ruhrpott ^^ schönen sonntag noch!
Hey,
das sieht ja echt heftig aus mit deinem Fuß. Scheint aber ja nochmal ganz gut ausgegangen zu sein -das ist ja die Hauptsache^^ .
Und das Foto vom Delfin find ich auch echt beeindruckend^^ .Ich kann mich noch dran erinnern, dass es bei mir saumäßig schwer war die Tiere zu fotografieren :D .
Joa hier ists mal wieder sehr kalt und auch glatt. Den Städten geht das Streusalz aus o.O .
Viele Grüße!
Jannis
schöner Fuß Justus ;-)
Ich beneide euch um das Wetter und die Delphine!!! so was schönes...
Ich drück euch die Daumen dass ihr endlich mal wider einen bezahlten Job bekommt. Wenn nicht dann ist das auch in Ordnung und genießt die Zeit bis zum Ende.
Wieder in Deutschland könnt ihr dann gerne mein zimmer aufräumen und n bisschen putzen fürn kleines Taschengeld, kein ding ;)
Ich durfte heute ausschlafen, muss jetzt aber noch Putzen .. bäääh!
Küsschen, Eure Krizzle Wizzle
Kommentar veröffentlichen