Dienstag, 17. November 2009

Kurzfristige Planänderung

Update: Bilder!!!

Seit dem letzten Eintrag waren wir erst in Lakes Entrance und dann in Melbourne.

Lakes Entrance war ein sehr nettes kleines Städchen, wo wir nachts um 3 ankamen und anschließend noch 2km zum Hostel laufen durfen. Sehr ätzend. Sonst aber ein schöner Trip, haben dort über einen Deutschen einen Australier und einen Engländer kennengelernt und als die 3 mal Tagsüber angeln waren gabs für uns 5 abends dann fangrische Muscheln und Krebse gratis. Sehr lecker!

Der 90 - Meilen Beach:

Ein Ausflug in Lakes Entrance:

Muschel- und Krebsessen:


Danach sind wir nach Melbourne gefahren wo wir uns eigentlich nur kurz aufhalten wollten um ein paar Dinge zu regeln und dann weiterzuziehen, hier kommen wir ja eh am Ende nochmal hin, wir fliegen schließlich von hier nach Neuseeland.
Haben uns jeweils einen Hut und Turnschuhe gekauft, haben unsre Australischen Bankkarten abgeholt und uns bei WWOOF angemeldet.



Den Farmer rufen wir seit Batemans Bay an und er hat immer noch nicht reagiert, von daher gehen wir jetzt erstmal WWOOF in Kyneton. Sehr kleines Dorf, heute bei der Frau angerufen, morgen früh nehmen wir den Zug und sind 70 Minuten später dort, also sehr nah bei Melbourne. Der Weg kostet ganze $8,5, sehr preiswert und da wir auchnicht für Unterkunft bzw. Essen bezahlen müssen dürften wir dadurch in nächster Zeit auch ein wenig Geld sparen.

Manchmal wird in solchen Familien Internet angeboten, mal sehen ob wir bald wieder über eine Flatrate verfügen. Wenn nicht melden wir uns nach dem WWOOFen wieder ;-)

Viele Grüße aus dem wechselhaften Melbourne,
Justus & Lisa

Fragen & Antworten:
Die Einträge sind eigentlich immer von Justus geschrieben und von Lisa liebevoll korrigiert und zensiert ;-)

Das Känguruh mit der Sonnenbrille war wohl anscheinend keine regionale Besonderheit, nachdem hier über Australien das Ozonloch entstanden ist wurde ein Gesetz erlassen, nach dem alle Känguruhs zum Schutz ihrer überaus empfindlichen Augen Sonnenbrillen tragen müssen. Das dort im Hintergrund Exemplare ohne Sonnenbrille zu sehen sind wird daran liegen, dass völlig verarmte Touristen ihnen die staatlich gestellten Sonnenbrillen ständig entwenden und die Känguruh-Sonnenbrillen-Kommission nicht mit dem Wiederaufsetzen und Erneuern der Brillen hinterher kommt.

Wir freuen uns übrigens ausdrücklich über Kommentare unserer Leser!

5 Kommentare:

Ida hat gesagt…

Ja wenn ihr euch so darüber freut mach ich mal den anfang :)

also ich bin schon mal sehr dankbar das ihr da oben die reiseroute-karte gemacht habt sonst wär ich schon nicht mehr mitgekommen :D

das mit dem farmer ist ja merkwürdig :x
ich drück mal die daumen dass es trotzdem klappt :)

Ich hoffe ihr habt schnell wieder internet.. ich warte nämlich noch auf die bilder ;)

schöne grüße außem Ruhrpott ^-^

Maria hat gesagt…

Das ist ja mal ein Strand! Hoffentlich konntet ihr ihn genießen.
Ich drücke euch die Daumen, dass wwoofen keine moderne Sklavenarbeit ist, sondern eine gute Gelegenheit, Land und Leute mal ganz anders kennen zu lernen. Hoffentlich findet ihr eine richtig nette Farmer-Familie... mit Internet! ;)
Alles Liebe,
Maria

Uta hat gesagt…

Jaa, ich hoffe auch für euch, dass das eine nette Farmerfamilie ist, die leckeres Essen für ihre Helfer zubereitet (mit viel Fleisch für Justus!!)

Ansonsten wäre es ja schön, wenn er Farmer mit den Erntejobs mal ans Telefon ginge...

Ich hoffe, bald wieder Neues von euch zu hören!!!

Grüße aus Essen an euch in der Sonne!! (ich muss Ida mal fragen, wie man Smilies macht..)

Harald, Margit und Pauline hat gesagt…

Hallo! Lisa hat nicht von diesen Krebsen gegessen, nicht wahr? Hat sie nicht!? Was noch mal ist WWOOF? (man kann ja nicht alles wissen) Und was machen die Auto-Pläne? Schaut Ihr beim Straßenqueren zuerst nach links oder rechts? Geht die Sonne dort auch im Osten auf und dann über Süden nach Westen? Sind die Brillen der Känguruhs von Fielmann? Es bleibt spannend mit Euch.

Ute und Frank hat gesagt…

Liebe Reisende, die Krebse waren wohl lebendig, als Ihr sie zubereitet habt? Habt Ihr das selbst gemacht? Wieder tolle Fotos !!!! Es sieht immer so leer aus in Australien. Ihr hattet ja schon erzählt, dass da relativ gesehen viel weniger Menschen leben. Aber noch seid Ihr ja in eigentlich belebten Gegenden. Wir würden auch gerne wissen, was WWOOF ist. Ich ahne, dass ihr das mal erzählt habt, aber ich hab keine Ahnung mehr. Schön warm bei Euch, bei uns leider gar nicht. Bis demnächst, liebe Grüße

Kommentar veröffentlichen