Wir sind ja jetzt "WWOOF"er, also auf deutsch freiwillige Helfer auf organischen Bauernhöfen, für unsere Arbeit (4-6 Stunden am Tag) dürfen wir hier gratis wohnen und essen.
Gestern sind wir bei Mary und Radovan in Kyneton angekommen. Die beiden mögen so etwa um die 60 sein. Unsere Zugfahrt von Melbourne aus dauerte etwa eine Stunde und war ganz entspannt. Am Bahnhof wurden wir von Mary abgeholt und sind direkt zu ihrer Farm gefahren.
Die Farm ist ein süßes kleines Haus mitten im nirgendwo, nur ein weiterer Farmer wohnt nebenan. Hier gibts 4 Hunde, 5 Katzen und ganz viele Gänse, Hühner, Enten und Hasen. Auf der Nachbarsweide stehen dazu noch Schafe und Kühe, so dass wir uns ziemlich heimisch fühlen, wenig exotisches um uns herum, außer den 2 Papageien die hier hin und wieder rumfliegen und den 38°C die hier heute allen zu schaffen machen.
Wir kamen gegen Mittag an und konnten uns erstmal gemütlich einrichten, da hier Mittags praktisch alles zum Erliegen kommt. Eine riesige Siesta von halb 12 bis abends um halb 6. Auch für uns bedeutet das jeden Tag viel Freizeit, die man eigentlich schlecht produktiv nutzen kann, da man außer Essen und im Internet surfen bzw. lesen wenige Optionen hat.
Dafür macht das Essen aber Spaß! Als ein Teil der Familie dürfen wir uns nach Belieben an allem bedienen und uns mittags Essen frei nach dem Motto "Help Yourself", also "Macht wie ihr meint" oder "Esst was ihr wollt" machen. Heute Mittag haben wir uns erst Spiegeleibrote mit Eiern frisch vom Hof gemacht und anschließend ein paar Nudeln gegessen. Dazu gabs einen Apfel, den selbst Lisa essen konnte. Abends kocht Mary für alle, da gibt es dann die Hauptmahlzeit, gestern abend einen sehr leckeren Rinderbraten. "War kein Rind, war ne Kuh." sagt Lisa. Ich nenns trotzdem Rinderbraten!
Essenmäßig also ein sehr starkes Plus hier.
Dafür müssen wir allerdings auch was tun. Gestern Abend fing es damit an, dass Lisa es mit einer Brombeerhecke aufnehmen musste, die sie/uns noch ein paar Tage beschäftigen dürfte. Ich hingegen durfte ganz entspannt auf einem Rasenmäher die Einfahrt mähen, was zwar auch dauerte, aber wesentlich entspannter war. Heute morgen hab ichs dann mit einer Hecke aufgenommen, die zurückgeschnitten werden musste.
Da die Farm in den letzten Jahren ein bisschen weniger Aufmerksamkeit bekam als sie verdient hätte gibt es hier für uns noch eine Menge zu tun.
"Vielleicht gibt es keinen kalten Platz mehr auf der Erde?!", wirft Lisa grade in den Raum ... wir sitzten seit guten 4 Stunden im Haus und schwitzen vom Nichtstun, die 38°C draußen machen uns doch schon ziemlich zu schaffen.
Bilder haben wir auch gemacht, es ist aber zu heißum sie in den Post einzubringen, ich zeig sie euch einfach mal so, ein paar Impressionen von unserer Farm und unseren neuen Errungenschaften (man achte auf die Hüte und die Schuhe!):











Grüße vom heißesten Fleck auf dem wir waren,
Justus und Lisa
12 Kommentare:
Schön, dass ihr "angekommen" seid. Eure Chefs scheinen ja wirklich sehr okay zu sein. Haben Radovan ja eben beim Skypen kurz sehen können. Wirkt ganz gemütlich, oder? Freu`n uns für euch!! Hüte und Schuhe sind wunderbar ;-), hätten wir nicht besser aussuchen können. Gut, dass ihr jetzt das Rasen mähen und Brombeeren schneidenlernt, dann wissen wir ja, wer das bei uns nächstes Jahr macht....
Cool seht ihr aus!!!
Mit den Gänsen könnte der Opa von Justus sprechen oder sie zumindest sehr aufgeregt machen!!
Justus, du kannst es ja auch mal versuchen, vielleicht wurde da genetisch was weitergegeben ... ;)
hi, toll, dass ihr endlich angekommen seid.
38 Grad Wahnsinn. Wie es aussieht, braucht der Hof wirklich einige Pflege, also genug zu tun und ihr könnt euch in Ruhe nach einem anderen Job umsehen. Danke für die Bilder, Schuhe und sind auch o.k. Sind die niedlichen Hundchen frei oder eingesperrt?
Liebe Grüße Oma Erika ,blöd, kann nur über anonym, warum?
Ihr Lieben, gucke regelmäßig hier rein und freu mich von euren Abenteuern zu lesen und von stolzen kleinen Brüdern auch hier im kalten Deutschland davon berichtet zu bekommen:) Macht weiter viele schöne Entdeckungen in der Ferne! Es grüßt die TOUCHMAN:)
hallo, hab gerade mit der Mama telefoniert,
scheint euch ja trotz der Hitze gut zu gehen.
Lisa hat sicher mit den Dornen zu kämpfen, aua aber irgendwann muß die Hecke ja fertig sein.
Die Familie freut sich über die fleißigen, kostenlosen Helfer, da ist das leckere Essen ein kleiner Ausgleich.
Machts gut,bis dann,liebe Grüße
Hallo Justus und Lisa,
danke für den ausführlichen Bericht.
Endlich habt ihr Arbeit gefunden, wenn auch nur für Kost und Logis. Wir kennen aber den großen Hunger von Justus, vielleicht müsst ihr ab der nächsten Woche noch zuzahlen. Den Fotos nach ist die Farm ein großes Arbeitsgebiet, versucht erst garnicht sie auf deutschen Standart zu bringen.
Wir denken oft an Euch, ganz liebe Grüsse,Oma.
Hi, dafür, dass es bei Euch so heiss ist, sieht es aber ganz grün aus. Sieht aus, als ob ihr schon ganz schön Farbe gekriegt habt (Lisa auf dem einen Foto zumindest). Insgesamt wirkt alles ziemlich idyllisch, incl. der Hüte. Auch Eure Unterkunft scheint ganz ok. Steht der Wohnwagen neben anderen Wohnwagen unter dem Dach?
Hier war heute auch so warm, dass wir draußen in der Sonne frühstücken könnten, und das im November. Wenn Ihr um 12 schon Siesta macht, wann fangt Ihr denn dann an? Leben die Farmer von der Farm? Wenn ihr jetzt viel Zeit zum Lesen habt, dann kommt das E-Book gut zum Einsatz oder? Gut, dass ihr das mithabt. Die Hunde finde ich auch süß. Ob ihr einen mit nach Hause bringen könnt? Vielleicht würde der ja hier ein zuhause finden :-) (War Spaaaß, bloss nicht mitbringen!!!!
Ihr sehr schon: Beri jedem Beicht tun sich jede Menge Fragen auf. Freu mich schon auf den Nächsten.
Liebe Grüße, bis bald
Ihr Lieben, die Sache mit den Hüten ... woran erinnert mich das noch? War das jemand den ich mal kannte? Nein, ich glaube nicht. Vielleicht an eine Modezeitschrift (natürlich in einer Arztpraxis gelesen), könnte sein, glaaube ich aber auch nicht. Jetzt weiß ich es, da gab es doch mal diese Zeichtrickfiguren die aus bunter Knete geformt waren und sich auf gantz lustige Weise verwandelten. Sie konnten ein Teppich sein, eine Blume, ein Ball, ein Bollerwagen ... hmmm, wie bin ich jetzt darauf gekommen? Egal, süße Tiere habt Ihr jedenfalls auf dem Hof. :-) besonders gut gefallen mir die mit den Hüten.
Liebe Grüße
Wie ist das jetzt mit dem Himmel in Australien? Sehen Mond und Sterne anders aus?
Gartenarbeit für Kost und Logis hättet ihr übrigens auch hier haben können... ich hab hier noch diese Hecke... und viele abgefallene Blätter... ich hätte auch nett gekocht und wenn ihr drauf bestanden hättet, auch Englisch mit euch gesprochen. ;)
Wir fangen hier übrigens gleich mal damit an, Engelchen und Sterne aufzuhängen... der Adventskranz ist auch schon da... gibt es das auch in Australien?
Wir haben gerade Eure Bilder angeguckt. Sieht wohl nach Arbeit aus. Eure Hüte sehen super aus!!! Unbedingt mitbringen!! Ihr habt uns auf den Geschmack gebracht, morgen gehen wir mir Hartmut und Jutta Muscheln essen.
Schlaft gut in Eurer Hütte!
Ganz liebe Grüße
von Oma und Opa
na toll, jetzt hängt die buckelige Verwandschaft auch schon morgens im Skype. Aber Pauline wollte unbedingt so ein head-set und da kann man ja nichts machen. Ihr wohnt doch nicht etwa in dem Wohnwagen? Hat der Klima? Aber Lisa, das mit der Kuh, ne ne. Viel Spaß noch weiterhin!
Harald, Margit u. Pauline
Moin ihr Lieben,
ich meine... ist ja nicht so, dass wir neugierig sind... nie im Leben!!! Aber irgendwie fehlt uns was, wenn ihr nicht alle paar Tage hier etwas schreibt...
Also... wie geht es euch auf der Farm? Pflückt ihr schon Hühner? Striegelt ihr Äpfel? Puzzelt ihr Brötchen? ;)
Gruß und Kuss,
Maria
Kommentar veröffentlichen